Skoliose bei Erwachsenen
Behandlungsumfang und Heilungsvoraussichten
Eine Besserung ist
Heilungsvoraussichten bei Erwachsenen Skoliosen
im Alter ab 21 Jahren
Da sich der Patient ab einem Alter von 21 Jahren im Regelfall nicht mehr im körperlichen Wachstum befindet, stehen die Heilungsvoraussichten einer Skoliose nicht so gut wie im Kindes- oder Jugendalter. Es können dennoch Schritte eingeleitet werden, um Schmerzen zu umgehen oder eine bessere Körperhalterung anzustreben.
Lass Dich
einschüchtern!
behandlungsumfang bei Erwachsenen Skoliosen
im Alter ab 21 Jahren
Da die Korsetttherapie aufgrund des nicht vorhandenen Wachstums nicht als Behandlungsmethode in Frage kommt, finden hier alternative Behandlungsmethoden Anwendung:
Die Physiotherapie (Krankengymnastik) nach Katharina Schroth zeigt sich als hilfreiche Therapie gegen Schmerzen, da durch spezielle Atemtechniken die Last von den Wirbelkörpern genommen wird. Während der Therapie kommt es zu einer Ausprägung der Rückenmuskulatur, welche im Nachhinein die Wirbelkörper stützen und somit die Schmerzen mindern.
Eine noch effektivere Variante ist die Cantienica Methode. Da diese von einer Skoliosepatientin entwickelt wurde, ist sie darauf ausgelegt der Wirbelsäule die Last zu nehmen. Dabei lehrt sie ein körperlich gerechtes Gehen, Sitzen und Liegen.
Um die Therapie zu unterstützen bietet sich die Craniosacral-Therapie an. Diese löst die innerkörperlichen Verspannungen in den Fazien und der Muskulatur, um eine leichtere Durchführung der anderen Therapien zu gewährleisten.