Cranio Sacrale Therapie
Behandlungsumfang, Ausmass und Heilungsvoraussichten
Es ist nicht zu spät!
Die beste Ergänzung zu deiner Therapie
Unterstütze Deinen Körper!
Die Cranio-Sacral-Therapie löst Spannungen und Restriktionen im gesamten Körper. Darunter fällt die Lockerung des Skelettsystems, der Muskulatur, der Faszien, Nerven und den Organen.
Die Umsetzung der Methode erfordert Kompetenz und Präzision. Durch sanfte Stimulation verschiedenster Körperregionen werden die selbstkorrigierenden Aktivitäten des Körpers, sprich die innere Aktivität des Körpers, angeregt. Dies sorgt für gelöste Fazien und eine entspannte innere Muskulatur, welche den Skoliosepatienten bei der Arbeit in die Aufrichtung unterstützt.
Somit ist die Cranio-Sacrale-Therapie eine äußerst Positive Unterstützung zur herkömmlichen Korsetttherapie und sollte bei jedem Korsettpatienten Anwendung finden. Die Methode kann ebenfalls Schmerzen und Bewegungseinschränkungen lindern. Somit eignet sie sich auch für Therapien abseits der Wirbelsäule.
Die Cranio-Sacrale-Therapie findet häufig eine unterstützende Anwendung zur Cantienica Methode und der Physiotherapie nach Katharina Schroth. Dank der Cranio-Sacral-Therapie wird dem Patienten die Ausübung der anderen Methoden erleichtert.